Kühldecke

Kennt Ihr das? Ihr liegt nachts wach, dreht Euch wie ein Grillhähnchen und die einzige Erfrischung ist der lauwarme Luftzug vom Ventilator, der ungefähr so effektiv ist wie ein Papierschirm im Starkregen. Es dauert zwar noch ein Weilchen, bis die Sonne unser Schlafzimmer wieder in eine Sauna verwandelt, aber dieses Mal habe ich vorgesorgt.

Ich habe schon viel von ihr gehört, aber noch nie eine benutzt. Die Rede ist von einer Kühldecke. Sie schaut aus wie eine normale Decke und fühlt sich leicht und weich an. Dank neuester japanischer Cool Touch Technologie kann sie die Wärme des menschlichen Körpers absorbieren und hilft dabei, im Sommer die Hitze besser zu ertragen. 

Avoalre Kuehldecke 2 in 1 Arc Chill

Avoalre Kühldecke – 2 in 1 = doppelt praktisch

Auf der einen Seite sorgt bei der Avoalre Arc-Chill 3.0 Kühldecke ein innovatives Gewebe aus 80 % Nylon und 20 % PE Kühlgewebe für eine erfrischende Abkühlung in heißen Nächten. Die andere Seite aus 100 % weicher Baumwolle speichert quasi Eure Körperwärme und sorgt so für Behaglichkeit, wenn es draußen kühler ist. So schlaft oder kuschelt Ihr zu jeder Jahreszeit genau richtig temperiert.

Avoalre Kuehldecke 2 in 1 Arc Chill

Die Avoalre Decke ist nicht nur angenehm kühl, sondern auch ein kleines Hightech-Wunder. Dank innovativem Jade-Masterbatch bleibt sie konstant erfrischend. Sie ist atmungsaktiv, trocknet im Handumdrehen und hält Milben sowie Bakterien zuverlässig fern. Und das Beste, sie ist maschinen- oder handwaschbar. Die Reinigung hat keinen Einfluss auf den Kühleffekt. Das Frischegefühl bleibt auch nach dem Waschen voll erhalten.

Avoalre Kuehldecke 2 in 1 Arc Chill

Schlicht im Design, stark in der Leistung – der strapazierfähige Stoff kommt ganz ohne Bezug aus. Dank ihres leichten Gewichts passt sie in fast jede Tasche und ist immer einsatzbereit, ganz egal ob als Sofadecke, Babydecke, Reisebuddy im Zug, Flieger oder Auto oder als erfrischender Begleiter beim Camping.

Die praktische Decke ist in grau und blau sowie in drei verschiedenen Maßen erhältlich.

Avoalre Kuehldecke 2 in 1 Arc Chill

Fazit

Zugegeben, bisher habe ich die Decke eher auf der Couch benutzt. So warm ist es zurzeit noch nicht, dass ich mich nachts im Bett abkühlen müsste. Beide Deckenseiten haben ihre Vorzüge und ich empfinde sie als sehr angenehm. Ich denke, dass die Kühldecke im Sommer gute Dienste erweisen wird. Ich gebe diesbezüglich zu gegebener Zeit gerne ein kleines Update.

Habt Ihr schon coole Erfahrungen mit einer Kühldecke gesammelt?

Chillige Grüße –

Eure

Unterschrift

Weitere meiner Beiträge zum Thema Living findet Ihr hier.

Kommentieren

Bitte hier den Text eingeben!
Bitte hier den Namen eingeben